Am Dies academicus 2024 wurden unsere / Ihre Preisträger der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf der Seite der Universität zum Dies academicus findet sich auch eine Übersicht zu den verliehenen Ehrungen und Preisen. Hier sind die ESdUR-Preisträger mit einer Würdigung ihrer Arbeit zu finden.
Die Vorbereitungen laufen. Am Donnerstag, den 14. November 2024 19.30 Uhr findet das alljährlichen Benefizkonzert von ESdUR im Audimax statt. Die Uni Jazz Ensembles werden für uns spielen. Bitte sagen Sie es auch gerne weiter, wir freuen uns auf unsere Mitglieder, auf die Mitglieder des Vereins der Freunde der Universität, die das Konzert ebenfalls unterstützen, und zahlreiches Publikum!
Am Samstag den 28.09.2024 fand im H14 im Gebäude RWSG (Recht und Wirtschaft) unsere Mitgliederversammlung ab 13.30 Uhr statt. Neben Formalien wie Bericht des Vorstands und seine Entlastung, sowie die Wiederwahl aller Vorstandsmitglieder waren die Berichte unserer Reisestipendiatin ein Highlight der Veranstaltung.
Das Campusfest an der Uni Regensburg ist ein genreübergreifendes Festival, das am Mittwoch, 05.06.2024 von 13:00 – 22:00 Uhr stattfindet. Der Eintritt ist FREI
Als Top-Acts sind Aaron, Judi&Choco und LIN bestätigt. Darüber hinaus sind Fritzi Noirhomme, Gündalein, Joachim Foenix, KII und viele mehr gebucht.
Der Campus Regensburg e.V. hat sich der Förderung von Kunst & Kultur am gemeinsamen Universitäts- und Hochschul-Campus in Regensburg verschrieben. Studierende von Universität und OTH arbeiten gemeinsam ehrenamtlich an diesem Projekt! Die alljährliche Hauptveranstaltung ist das Campusfest. Es gehört mit jährlich etwa 12.000 Besuchern zu einem der größten, ausschließlich ehrenamtlich organisierten Studentenfestivals in Deutschland und findet 2024 bereits zum 15. Mal statt! Neben dem Campus Regensburg e.V. wirken über 50 Vereine, Fachschaften und Sponsoren am Campusfest mit. Auf den 3 Bühnen finden sich zahlreiche Künstler verschiedener Musikrichtungen, zudem werden Workshops, Theater, Kunst und Kultur angeboten. Nennenswerte Headliner der vergangen Jahre waren die Leoniden, James Hersey, Großstadtgeflüster und Bilderbuch.
Das Campusfest ist mittlerweile fester Programmpunkt des studentischen Lebens und so können im Frühsommer zahlreiche Studenten bei strahlendem Sonnenschein und gutem Bier dem Alltag des Studiums entfliehen.
ESdUR:
Unser Stand hat die Nummer 240 und wir bieten zu guten Gesprächen und Informationen Aperol-Spritz und Hugo zur Erfrischung! Wir freuen uns Dich, Sie bzw. Euch zu sehen! Dein, Ihr und Euer ESdUR-Vorstandsteam
Einer der Programmpunkte von ESdUR ist die Vermittlung von Besuchen in verschiedensten Institutionen:
Mittlerweile haben wir eine Menge Einladungen erhalten: von Fakultäten der Uni über Gerichte, Event-Agenturen, Akademien, Versicherungsunternehmen, bis hin zur Staatsoper und der Bundeswehr uvm., worüber wir uns sehr freuen.
Am 2. April geht es nach München, in unserer Veranstaltungsreihe inside-insight bieten uns das Oberlandesgericht und Landgericht München I sowie der Bayerische Verfassungsgerichtshof für ca. 30 Interessierte Einblick in deren Aufgaben. Darüber hinaus werden der Justizpalast München sowie die Ausstellung zur Weißen Rose und der Weiße-Rose-Saal vorgestellt.
Tag: Mittwoch, 02. April 2025 Uhrzeit: 15:30 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Justizpalast, Prielmayerstraße 7, 80335 München Anreise: selbstständig (Anfahrt Option aus Regensburg mit der DB: 13:51 Regensburg Hauptbahnhof Gleis 4 RE25 (358) 15:18 München Hauptbahnhof Gleis 26)
Wir freuen uns über rege Teilnahme !
Anmeldungen per Mail unter esdur@ur.de
Wir waren bereits … – am 23.01.2024 16:30 Uhr bei der Hotelfamilie Birnthaler – erste Infos dazu hier.. – am 07.02.2024 14:00Uhr beim Amtsgericht Regensburg – erste Infos dazu hier..
Momentan befindet sich die Web-Site zur Anmeldung noch in der Weiterentwicklung und dem Aufbau. Besten Dank für das Verständnis und die Unterstützung!
Das Konzert im Audimax am 16. November 2023 hat stattgefunden…
In Zusammenarbeit mit Arn Goerke, der Mozartgesellschaft Regensburg und den Freunden der Universität Regensburg wurde das musikalische und das organisatorische Programm sowie der Entwurf für das Plakat bzw. Programmheft erstellt.